GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen 2021 – Neue Orientierungswerte für Gesellschafter und Geschäftsführer
Wichtige Zahlen aus der neuen BBE-Gehaltsstrukturuntersuchung – Argumentationshilfen für die steuerliche Angemessenheitsprüfung
(Heft 1/2021, 10 DIN A4 Seiten)
Die gemeinnützige GmbH im Spiegel der aktuellen Rechtsprechung
Wann die Aberkennung der Gemeinnützigkeit droht
(Heft 1/2021, 8 DIN A4 Seiten)
Bewerbung, Anstellungsverhältnis und Kündigung von Schwerbehinderten
Arbeitsrechtliche Schutzvorschriften für Schwerbehinderte
(Heft 1/2021, 9 DIN A4 Seiten)
GmbH-Jahres-Check 2020/2021
Verabschiedete und geplante Gesetze, BMF-Schreiben und Gerichtsurteile aus 2020 mit Bedeutung für GmbH-Geschäftsführer
(Heft 12/2020, 10 DIN A4 Seiten)
Die Vergütung des Gesellschafter-Geschäftsführers
Empfehlungen zur Jahreswende 2020/2021
(Heft 12/2020, 7 DIN A4 Seiten)
Strafrechtliche Risiken des GmbH-Geschäftsführers bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben
Wann dem Geschäftsführer Gefängnis droht
(Heft 12/2020, 6 DIN A4 Seiten)
Die Überstundenvergütung im Spiegel der jüngeren Rechtsprechung
Empfehlungen für GmbH-Geschäftsführer
(Heft 12/2020, 7 DIN A4 Seiten)
Ausfall von Finanzierungshilfen des Gesellschafters in der GmbH-Krise
Steuerliche Konsequenzen für die GmbH und den Gesellschafter – unter Berücksichtigung der Änderung des § 32d Abs. 2 EStG durch das Jahressteuergesetz 2020
(Heft 11/2020, 9 DIN A4 Seiten)
Die zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung bei Kassen
Das Aus für Steuerhinterziehungen an der Ladenkasse
(Heft 11/2020, 4 DIN A4 Seiten)
Vertragliches und nachvertragliches Wettbewerbsverbot für GmbH-Geschäftsführer (Teil 2)
Ausgestaltung des nachvertraglichen Wettbewerbsverbots und Rechtsfolgen bei Verletzung des Verbots
(Heft 11/2020, 10 DIN A4 Seiten)
Neue Risiken für GmbH-Geschäftsführer nach dem Verbandssanktionengesetz
Welche Sanktionen drohen und wie kann man ihnen vorbeugen?
(Heft 11/2020, 6 DIN A4 Seiten)
Steuerstrafrechtliche- und steuerordnungswidrigkeitenrechtliche Risiken bei der Aufgabenerfüllung eines GmbH-Geschäftsführers
Für welche steuerlichen Pflichtverstöße Strafen drohen
(Heft 10/2020, 6 DIN A4 Seiten)
Vertragliches und nachvertragliches Wettbewerbsverbot für GmbH-Geschäftsführer (Teil 1)
Welche Beschränkungen für die Wettbewerbstätigkeit eines Geschäftsführers gegenüber der von ihm (ehemals) geleiteten GmbH gelten
(Heft 10/2020, 7 DIN A4 Seiten)
Sozialversicherungspflicht von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern
Wandel in der Rechtsprechung
(Heft 10/2020, 8 DIN A4 Seiten)
Die Vergütung von Betriebsratsmitgliedern
Orientierungshilfen der BAG-Rechtsprechung
(Heft 10/2020, 5 DIN A4 Seiten)
GmbH in der Krise – Stützungsmaßnahmen der Gesellschafter und ihre steuerlichen Auswirkungen
Wie Rentabilität und Liquidität einer wirtschaftlich angeschlagenen GmbH verbessert werden können
(Heft 9/2020, 13 DIN A4 Seiten)
Die Anfechtung von GmbH-Gesellschafterbeschlüssen
Voraussetzungen sowie rechtliche und steuerliche Konsequenzen einer erfolgreichen Anfechtung
(Heft 9/2020, 10 DIN A4 Seiten)
Insolvenzschutz der betrieblichen Altersversorgung von GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführern (Teil 2)
Contractual Trust Arrangement als Outsourcing-Instrument
(Heft 9/2020, 5 DIN A4 Seiten)
Aktuelle Probleme bei der Arbeitszeiterfassung
Pflichten des Arbeitgebers aus dem Gemeinschaftsrecht
(Heft 8/2020, 5 DIN A4 Seiten)
Der neue vorläufige Verlustrücktrag für das Jahr 2020 nach dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz
Weitere Liquiditätshilfen für GmbHs (& Co. KGs)
(Heft 8/2020, 4 DIN A4 Seiten)
Steuerfreier Corona-Bonus über 1.500 € auch für GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführer
Voraussetzungen für die Inanspruchnahme und begünstigter Personenkreis
(Heft 8/2020, 8 DIN A4 Seiten)
Insolvenzschutz der betrieblichen Altersversorgung von GmbH-(Gesellschafter-)-Geschäftsführern (Teil 1)
Gesetzlicher und privatrechtlicher Insolvenzschutz
(Heft 8/2020, 10 DIN A4 Seiten)
Online-Krankschreibung im Arbeitsverhältnis
Zur Wirksamkeit virtuell erlangter Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und deren Beweiswert vor den Arbeitsgerichten
(Heft 7/2020, 6 DIN A4 Seiten)
Homeoffice-Vermietung an die eigene GmbH in Corona-Zeiten
Wie auch die Arbeitsecke in der Wohnung „von der Steuer“ abgesetzt werden kann
(Heft 7/2020, 4 DIN A4 Seiten)
Die Rechtsanwalts-GmbH – Eine Unternehmensform mit Zukunft für die Anwaltschaft
Berufsrecht – Gesellschaftsrecht – Steuerrecht – Sozialversicherungsrecht
(Heft 7/2020, 6 DIN A4 Seiten)
Dienstwagennutzung in Zeiten von Corona
Geringere Nutzung führt zu Steuererstattungen
(Heft 7/2020, 6 DIN A4 Seiten)
Nutzung des häuslichen Arbeitszimmers in der Corona-Krise aus steuerlicher Sicht
Chancen auf steuerliche Anerkennung der Aufwendungen sind deutlich gestiegen
(Heft 6/2020, 7 DIN A4 Seiten)
Die GmbH als Arbeitgeber in der Corona-Krise
Rechte und Pflichten der Geschäftsführung gegenüber den Arbeitnehmern
(Heft 5/2020, 4 DIN A4 Seiten)
Unternehmensnachfolge in der GmbH
Unter Berücksichtigung der Erbschaftsteuerreform und der Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019
(Heft 5/2020, 7 DIN A4 Seiten)
Auswirkungen der Corona-Pandemie-Gesetze auf GmbHs
Was GmbH-Geschäftsführer, GmbH-Gesellschafter und GmbH-Berater jetzt beachten sollten
(Heft 5/2020, 7 DIN A4 Seiten)
Vorweggenommene Erbfolge bei der GmbH & Co. KG
BMF-Schreiben vom 20.11.2019 bietet Rechtssicherheit bei Nachfolgegestaltungen
(Heft 5/2020, 11 DIN A4 Seiten)
Die Kündigung des Low Performers
Voraussetzungen einer Kündigung wegen Schlecht- oder Minderleistung von Arbeitnehmern
(Heft 4/2020, 8 DIN A4 Seiten)
Mitteilungspflichten bei grenzüberschreitenden Steuergestaltungen einer GmbH (Teil 2)
Was muss gemeldet werden? Wer muss melden? Wie und wann muss gemeldet werden?
(Heft 4/2020, 8 DIN A4 Seiten)
Unternehmensnachfolge bei der GmbH
Anteilsübertragungen unter Nießbrauchsvorbehalt und gegen Versorgungsleistungen aus einkommen- und erbschaftsteuerlicher Sicht
(Heft 4/2020, 11 DIN A4 Seiten)
Nichtanwendungserlass des Fiskus gegen bürgerfreundliche BFH-Rechtsprechung zur Gehaltsumwandlung
Kritische Würdigung des BMF-Schreibens vom 5.2.2020
(Heft 4/2020, 5 DIN A4 Seiten)
Mitteilungspflichten bei grenzüberschreitenden Steuergestaltungen einer GmbH (Teil 1)
Ein neues Gesetz mit vielen Fragezeichen – Was GmbH-Geschäftsführer und GmbH-Berater wissen müssen
(Heft 3/2020, 8 DIN A4 Seiten)
Der selbstständige GmbH-Geschäftsführer in der gesetzlichen Krankenversicherung
Hauptberuflich und nebenberuflich selbstständige Tätigkeiten – Versicherungspflicht
(Heft 3/2020, 9 DIN A4 Seiten)
Kopplungsklauseln in Dienstverträgen mit GmbH-Geschäftsführern
Wie Abberufung und Kündigung rechtssicher verbunden werden können
(Heft 3/2020, 9 DIN A4 Seiten)
Darlehensverluste des GmbH-Gesellschafters nach dem neuen § 17 Abs. 2a EStG
Der Ausfall von Finanzierungshilfen für die eigene GmbH nach neuem Recht
(Heft 2/2020, 10 DIN A4 Seiten)
Steuerliche Mobilitätsförderung für die GmbH und ihre Mitarbeiter ab 2020
Steuerliche Vorteile bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, betrieblicher E-Autos und E-Bikes
(Heft 2/2020, 11 DIN A4 Seiten)
Steuerfreie und steuerbegünstigte Arbeitgeberleistungen nach vorangegangener Gehaltsreduzierung
Neue Lohnoptimierungsmöglichkeiten durch Änderung der BFH-Rechtsprechung
(Heft 2/2020, 5 DIN A4 Seiten)
Rangrücktritt für Gesellschafterdarlehen
Insolvenz- und bilanzrechtliche Anforderungen und Konsequenzen
(Heft 2/2020, 7 DIN A4 Seiten)
GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen 2020 – Neue Orientierungswerte für Gesellschafter und Geschäftsführer
Wichtige Zahlen aus der neuen BBE-Gehaltsstrukturuntersuchung – Argumentationshilfen für die steuerliche Angemessenheitsprüfung
(Heft 1/2020, 7 DIN A4 Seiten)
Darlehen der GmbH an ihre Gesellschafter
Steuerliche Anforderungen und Stolperfallen im Spiegel der neueren Rechtsprechung
(Heft 1/2020, 7 DIN A4 Seiten)
Sanierungskonzepte für kleine und mittlere GmbHs
Erläuterungen am Beispiel des IDW S 6-Standards
(Heft 1/2020, 7 DIN A4 Seiten)
Schlichtungs-, Mediations- und Schiedsverfahren für die GmbH
Instrumente zur Streitvermeidung und Streitbeilegung im Gesellschafterstreit
(Heft 1/2020, 10 DIN A4 Seiten)
GmbH-Jahres-Check 2019/2020 (Teil 2)
Wichtige Schreiben des Bundesfinanzministeriums und Entwicklungen in der Rechtsprechung – Welche Änderungen sind künftig zu berücksichtigen?
(Heft 12/2019, 9 DIN A4 Seiten)
Gesellschafter-Geschäftsführervergütung im Jahr 2020
Handlungsbedarf vor der Jahreswende 2019/2020
(Heft 12/2109, 7 DIN A4 Seiten)
Gesellschafterbeiträge zur Sanierung einer von Insolvenz bedrohten GmbH
Rechte und Pflichten der GmbH-Gesellschafter zur Abwehr einer GmbH-Insolvenz
(Heft 12/2019, 8 DIN A4 Seiten)
Ansprüche von Arbeitnehmern auf Teilzeitarbeit
Rechtliche Voraussetzungen – Neuere Rechtsprechung
(Heft 12/2019, 5 DIN A4 Seiten)
GmbH-Jahres-Check 2019/2020 (Teil 1)
Gesetzesänderungen mit ihren Auswirkungen auf die GmbH, ihre Gesellschafter und Geschäftsführer
(Heft 11/2019, 5 Seiten DIN A4)
Die steuerliche Anerkennung von Zeitwertkonten für beherrschende GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
Eine kritische Würdigung des BMF-Schreibens vom 8.8.2019
(Heft 11/2019, 6 Seiten DIN A4)
Die Darlegungs- und Beweislast im Kündigungsschutzprozess
Was Arbeitgeber über den Kündigungsschutzprozess vor dem Arbeitsgericht wissen sollten
(Heft 11/2019, 6 Seiten DIN A4)
Gesetzliche Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Die Abfindung nach § 1a Kündigungsschutzgesetz – ein unterschätztes Mittel beim Personalabbau?
(Heft 10/2019, 4 Seiten DIN A4)
Rettungsmaßnahmen zur Absicherung der Betriebsaufspaltung
Das BFH-Urteil vom 17.4.2019 und seine Konsequenzen für die GmbH-Praxis
(Heft 10/2019, 5 Seiten DIN A4)
Die doppelte Haushaltsführung des GmbH-Geschäftsführers
Anforderungen – abzugsfähige Werbungskosten – steuerfreier Kostenersatz durch die GmbH
(Heft 10/2019, 6 Seiten DIN A4)
Geplante Gesetzesänderung zu § 17 EStG
Berücksichtigung von ausgefallenen Finanzierungshilfen des Gesellschafters künftig wieder als nachträgliche Anschaffungskosten der Beteiligung
(Heft 9/2019, 8 Seiten DIN A4)
Managerbeteiligungen an Familienunternehmen
Gestaltungsvarianten und Maßnahmen zur Reduzierung des Unwirksamkeitsrisikos und zur Streitvermeidung
(Heft 9/2019, 7 Seiten DIN A4)
Aktuelle Grunderwerbsteuerfragen bei der GmbH (Teil 2)
Treuhandgeschäfte – Auftragserwerbe – geplante
Änderungen beim Share-Deal im Grunderwerbsteuerrecht
(Heft 9/2019, 5 Seiten DIN A4)
Grunderwerbsteuerfragen bei der GmbH (Teil 1)
Aktuelle Verwaltungsauffassung bei (GmbH-)Anteilsvereinigungen und -übertragungen im Grunderwerbsteuerrecht
(Heft 8/2019, 5 Seiten DIN A4)
Betriebsprüfungen im Lohnbereich der GmbH
Teil 2: Die Sozialversicherungsprüfung durch die Träger der
Rentenversicherung
(Heft 8/2019, 6 Seiten DIN A4)
Gesellschafterstreitigkeiten in der GmbH
Streitpunkte und Vorbeugemaßnahmen
(Heft 8/2019, 7 Seiten DIN A4)
Die Vermietung des häuslichen Arbeitszimmers an die eigene GmbH
Das BMF-Schreiben vom 18.4.2019 und seine Bedeutung für GmbH-Geschäftsführer und -Gesellschafter
(Heft 7/2019, 7 Seiten DIN A4)
Betriebsprüfungen im Lohnbereich der GmbH
Teil 1: Grundlagen der Lohnsteuer-Außenprüfung
(Heft 7/2019, 6 Seiten DIN A4)
Urlaubsrecht – Neues aus Luxemburg
Die neue Rechtsprechung des EuGH zum Urlaubsrecht und deren Auswirkungen auf die deutsche Rechtslage
(Heft 7/2019, 3 Seiten DIN A4)
Der Geschäftsführer der GmbH & Co. KG aus gesellschafts-, sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Sicht
Rechte, Pflichten und Besteuerung
(Heft 6/2019, 5 Seiten DIN A4)
Gründung und Errichtung einer GmbH & Still
Probleme und Fallstricke bei der Gründung einer typisch &
atypisch stillen Beteiligung an einer GmbH
(Heft 6/2019, 3 Seiten DIN A4)
Ausschlussfristen in Arbeitsverträgen
Zu den Anforderungen an eine rechtswirksame Formulierung vonAusschlussfristen unter Berücksichtigung aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung
(Heft 6/2019, 4 Seiten DIN A4)
Der GmbH-Geschäftsführer auf Dienstreise
Erste Tätigkeitsstätte und Gestellung von Mahlzeiten – Praxisprobleme und Gestaltungsmöglichkeiten
(Heft 5/2019, 7 Seiten DIN A4)
Angehörige eines Gesellschafters als Minijobber der GmbH mit Dienstwagennutzung auch im Privatbereich
Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung des Arbeitsverhältnisses (Heft 5/2019, 3,5 Seiten DIN A4)
GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen 2019 – Neue Orientierungswerte für Gesellschafter und Geschäftsführer
Wichtige Zahlen aus der aktuellen BBE-Gehaltsstrukturuntersuchung –Argumentationshilfen für die steuerliche Angemessenheitsprüfung
(Heft 1/2019, 8 Seiten DIN A4)
Pensionszusagen: Rechtsprechungs-Report 2018
Urteile des BFH und der Finanzgerichte aus 2018
(Heft 4/2019, 9 Seiten DIN A4)
Gesellschafterstreitigkeiten in der Personengesellschaft, insbesondere der GmbH & Co. KG
Anlässe – Vorbeugende Maßnahmen – Konfliktlösungen
(Heft 4/2019, 5 Seiten DIN A4)